Das Gedenken ist nicht so spektakulär wie das gerade zu Ende gegangene Reformationsjubiläum, aber für den Gesprächskreis „Glauben leben können in schwierigen Zeiten“ waren die vergangenen zehn Jahre von großer Bedeutung. Eine so lange Zeitspanne lässt uns dankbar zurückblicken und hoffnungsvoll in die Zukunft schauen.
Der Glaubensgesprächskreis hat sich in diesen Jahren mit vielen Themen, Texten, persönlichen Erlebnissen, aktuellen Ereignissen und vielem mehr befasst. Es wurde vieles diskutiert und kritisch hinterfragt. Persönliche Einwände hatten Vorrang und konnten ohne Scheu vorgetragen und erörtert werden. Denn wir alle sind Fragende, Suchende und oft auch Zweifelnde.
Die vielen Kirchenaustritte in den beiden Konfessionen spiegeln ein trauriges Bild. Nicht immer finden wir passende Antworten. Nicht immer traut sich jemand, seine Meinung offen auszusprechen. Aber das ist genau das, was diesen Gesprächskreis auszeichnet: eine offene Gesprächskultur, respektvoller Umgang miteinander, Offenheit und Toleranz. Auch Zuhörenkönnen und Voneinanderlernen sind selbstverständliche Elemente unseres Gesprächskreises.
Natürlich wird dieses Jubiläum auch mit einem kleinen Erinnerungsfest gewürdigt. Außerdem ist eine Ganztagesveranstaltung zu einem noch festzulegenden Thema für dieses Jahr geplant. Aber schon jetzt laden wir herzlich zu unseren monatlichen Treffen ein.
Die nächsten Termine des Gesprächskreises finden Sie in unserem Terminkalender.
Für den Gesprächskreis
Irmgard Fischer