Aachen/Stolberg. In der Rheinischen Landeskirche fanden am 1. März die Presbyteriumswahlen statt – zumindest dort, wo sich mehr Kandidaten als Plätze fanden. In der Evangelischen Kirchengemeinde Kornelimünster-Zweifall war dies der Fall: 2964 Wahlberechtigte waren angeschrieben worden, um an der Presbyteriumswahl teilzunehmen, 150 von ihnen hatten die Briefwahlunterlagen beantragt. Auf dem für die vier Wahllokale in Kornelimünster, Walheim, Breinig und Zweifall einheitlichen Stimmzettel zur Presbyterwahl konnten bis zu zwölf Namen von Kandidierenden angekreuzt werden.
Pfarrer Rolf Schopen kommentierte die Wahl: „Dass sich mit 15 Kandidatinnen und Kandidaten erneut mehr als genügend Menschen gefunden hatten, die bereit waren, für dieses verantwortungsvolle und auch zeitintensive Amt zu kandidieren, verdient unsere Anerkennung und Dankbarkeit. Und die vergleichsweise hohe Wahlbeteiligung beweist, dass in unserer Gemeinde das Motto unserer Landeskirche zu dieser Wahl „Gemeinde mit mir“ mit Leben gefüllt wird.“
Unter den Gewählten finden sich mit Christof Breckenfelder und Skrållan-Marie Dietrich zwei Neulinge. Annette Lüchow hatte bereits vor einigen Jahren das Amt innegehabt. Für eine weitere Amtszeit wurden Margit Dunker, Torsten Hackländer, Geesche Herrmann, Bettina Karstens, Barbara Klingenberger, Wolfgang Schierp, Michael Schlaeger, Maike Scholz und Christoph Wieners gewählt. Sie gehören somit zu den aktuell rund 8000 Presbytern der Evangelischen Kirche im Rheinland. Joachim Richter wird sein Amt als Mitarbeitendenpresbyter fortführen. Die Amtseinführung findet im Rahmen eines Gottesdienstes am Sonntag, 29. März, 11 Uhr, im Gemeindezentrum Kornelimünster statt. (red)