Wir wollen auf Vorschlag von Gisela und Klaus Mikitta am 5. August das Kraftwerk Heimbach besichtigen.
Um 10.30 Uhr treffen wir uns am Kraftwerk zu einer etwa 1,5 Stunden langen Besichtigung.
Das Urftkraftwerk im Jugendstil wurde im Verbund mit der Urfttalsperre gebaut und am 8. August 1905 in Betrieb genommen und ist auch heute noch im Betrieb. Weitere Info's zu dem Kraftwerk findet man in Wikipedia: <link https: de.wikipedia.org wiki kraftwerk_heimbach _blank>
de.wikipedia.org/wiki/Kraftwerk_Heimbach
Es liegen bisher schon 10 Anmeldungen für die Führung (kostenlos) vor. Damit haben wir die Mindest-Teilnehmerzahl schon erreicht.
Ich bitte bis zum Sonntag, den 24. Juli um Rückmeldung, wer an diesem Ausflug im August noch teilnehmen möchte. Wir müssen der REWE 14 Tage vorher eine Liste mit den Namen der Teilnehmer schicken.
Bei unserer letzten Wanderung wurde der Vorschlag gemacht, anschließend zur Abtei Mariawald zu laufen und dort z. B. die berühmte Erbsensuppe zur Stärkung für den Rückweg einzunehmen.
Der Weg beträgt 4,2 km, für den man ca. 1,5 Stunden benötigt. Es sind 210 Höhenmeter zu bewältigen. Der Weg wird als leichte Wanderung eingestuft, d.h. "bis zu 2 Stunden und 300 Höhenmeter; für alle Fitnesslevel; leicht begehbare Wege; Kein besonderes Können erforderlich; entspricht etwa SAC 1"
Wem das trotzdem zu anstrengend erscheint, kann eventuell mit einem PKW dorthin fahren bzw. mitfahren.
Treffpunkt ist wieder unser Gemeindezentrum um 9.30 Uhr.
Die Fahrt (ca. 33 km) sollte in Fahrgemeinschaften erfolgen, führt über die L246 und benötigt werden ca. 45 Minuten.
Ansprechpartner: Michael Wiese, Tel. 02408-58417, Fax: 03212-6925147, <link window for sending>eMail
<link https: get.google.com albumarchive album af1qipmf5c0ajd-5c6wguyb9fqkcp-zu6whapalmudxd external-link-new-window external link in new>Bildergalerie