Das deutsche Requiem von Johannes Brahms gilt unbestritten als ein Schlüsselwerk der Oratoriengeschichte, das den Chor als herausragenden Klangkörper wie auch als Träger des gedanklichen Gehalts auf besondere Weise in den Mittelpunkt stellt. Die Fassung für Kammerorchester von Joachim Linckelmann bietet insbesondere für leistungsstarke Kammerchöre eine reizvolle Herausforderung und garantiert gleichzeitig eine klanglich höchst differenzierte Darbietung. 150 Jahre nach der vollständigen Uraufführung des deutschen Requiems in Leipzig lädt der Kammerchor des Aachener Bachvereins unter seinem neuen Namen BachVokal zur Aufführung der Kammerfassung in den traditionsreichen Krönungssaal ein.
Solisten: Netta Or – Sopran, Martin Berner – Bass
Leitung: Georg Hage
Der Vorverkauf beginnt am 1. März bei Musikhaus Hogrebe, Kundenservice Medienhaus im Elisenbrunnen (Tourist Info) sowie unter <link https: www.bachverein.de de external-link-new-window external link in new>www.bachverein.de
Erbetener Kostenbeitrag: 1. Kategorie: reserviert für Stifter und Spender der Aachener J. S. Bach-Stiftung, 2./3. Kategorie: 25/20 Euro (10 Euro nicht nummeriert).
Weitere Informationen: <link https: www.bachverein.de de external-link-new-window external link in new>www.bachverein.de