Die geistige Gestalt der westlichen Welt in kontroversen Deutungen
22. & 23.10.2022
Samstag, 11.00-13.00 Uhr | 14.30-18.30 Uhr
Sonntag, 11.00-13.00 Uhr | 14.30-17.00 Uhr
In Kooperation der ESA mit der VHS Aachen
Von der Rückkehr des Krieges nach Europa geht auch ein geschichtsphilosophisches Signal aus: sich über geostrategische Weichenstellungen gen Osten hinaus wieder zu orientieren über das Eigene: Was ist die geistige Signatur des Zeitalters, das wir als ‚der Westen’ gestalten?
Dabei wird eine begriffliche Beschreibung der so genannten ‚Neuzeit’ grundlegend sein können, aber nicht hinreichen. Als kulturelles Phänomen existiert die auf weltlichen Fortschritt focussierte Neuzeit nicht anders denn in kontroversen Deutungen. Das gilt nicht nur für Außenperspektiven wie aus der islamischen Welt, sondern schon für die Selbstwahrnehmung. Dieses Seminar vermittelt eine Orientierung über Merkmale neuzeitlichen Denkens. Vor diesem Hintergrund werden differierende Deutungen skizziert und in ihrem ambivalenten Potenzial für die globalisierte, aber multikulturelle Zukunft zur Diskussion gestellt.
Volkshochschule Aachen
Peterstraße 21-25
Entgelt: 48,00 Euro