Ein Baustein in diesem Hilfsangebot ist in Herzogenrath seit 2016 ein Gottesdienst für Menschen mit und ohne Demenz, der zweimal jährlich stattfindet. Er wird organisiert von VertreterInnen evangelischer und katholischer Kirchengemeinden, der Alzheimer Gesellschaft StädteRegion Aachen e.V. und dem städtischen Koordinationsbüro „Rund ums Alter“. Kooperationspartner ist von Anfang an die AWO KV Aachen-Land e.V.. Corona bedingt fand die Veranstaltung in diesem Jahr ausschließlich mit Gästen der AWO Tagespflege statt. Als weitere Gäste waren der noch amtierende Bürgermeister Christoph von den Driesch und sein künftiger Nachfolger Dr. Benjamin Fadavian eingeladen.
Diakon Franz-Josef Kempen und Pfarrer Joachim Leberecht führten durch einen kurzweiligen Gottesdienst unter dem Motto: „Drachen wollen fliegen…“. Mit der Geschichte vom Flugdrachen Lilo wurden bei den Zuhörern schöne Kindheitserinnerungen geweckt. Kinder aus der Kindertagesstätte Am Wasserturm hatten eifrig kleine Drachen gebastelt, die mit einem Brief – versehen mit guten Wünschen und Gottes Segen - an die Teilnehmer verteilt wurden. Weitere Briefe werden noch in Tagespflegeeinrichtungen verteilt. Die Veranstaltung endete mit einem gemeinsam gesungenen Herbstlied vor der Markuskirche.
Anschließend luden die Organisatoren mit dem jetzigen und dem künftigen Verwaltungschef zu einem Pressegespräch ein, um über das Thema „Hilfen für Menschen mit Demenz und deren Angehörige“ zu reflektieren. Diakon Kempen und Pfarrer Leberecht waren sich einig: „Dieser Gottesdienst, der von der Lokalen Allianz für Menschen mit Demenz in Herzogenrath angestoßen worden ist, ist für die Teilnehmer ein Stück Heimat. Er ist ein tolles Zielangebot, das Menschen, Träger und Einrichtungen anspricht. Die Arbeit ist effektiv und macht Freude. Die Zusammenarbeit mit der Stadt und den Trägern ist hervorragend. Wir müssen uns vernetzen und dieser Gottesdienst ist ein Teil davon.“