Aktuelles

Fastenaktion "7 Wochen Ohne" ab 10.02.2016

Die Fastenaktion der evangelischen Kirche

Mehr als drei Millionen Menschen beteiligen sich jährlich an der Fastenaktion "7 Wochen Ohne" der evangelischen Kirche. Seit über 30 Jahren lädt die Aktion ein, die Zeit zwischen Aschermittwoch und Ostersonntag bewusst zu erleben und zu gestalten. "7 Wochen Ohne" - das heißt: eingeschliffene Gewohnheiten zu durchbrechen, die Routine des Alltags zu hinterfragen, seinem Leben möglicherweise eine neue Wendung zu geben oder auch nur wieder zu entdecken, worauf es ankommt.

Weniger ist mehr: 7 Wochen OHNE sind auch 7 Wochen MIT.

Wo Verzicht ist, ist Platz für Neues.

Durch bewussten Verzicht auf Dinge, die einem zur Gewohnheit geworden sind, wird es möglich, sich auf die wesentlichen Dinge des Lebens zu besinnen. Denn Verzicht eröffnet neue Einsichten, er macht den Weg frei für neue Zugänge zur eigenen Spiritualität und zum Nächsten.

Das Motto der Fastenaktion 2016 heißt: „Großes Herz! Sieben Wochen ohne Enge“.

Die Kirchengemeinde Kornelimünster-Zweifall beteiligt sich auch 2016 an der Aktion „7 Wochen Ohne“. Die Fastenzeit beginnt am Aschermittwoch, dem 10. Februar 2016, und endet am Ostersonntag, dem 27. März 2016.

Damit nicht jede und jeder für sich alleine fasten muss, bieten wir folgendes Begleitprogramm in unserer Gemeinde an:

  • Einführungsabend: Aschermittwoch, 10. Februar 2016, 19.30 – 21.00 Uhr im Gemeindezentrum in Kornelimünster (Hier kann jede und jeder Mitfastende einen Fastenkalender zum Preis von 10,90 Euro erwerben.)
  • Drei Abende zum gemeinsamen Austausch im Verlauf der Fastenzeit (25.02., 02.03., 16.03.2016, jeweils von 19.30 - 21.00 Uhr)
  • Abschlusstreffen zur gemeinsamen Reflexion der Aktion nach Ostern (06.04.2016)

Wenn Sie Interesse haben, die Fastenzeit 2016 bewusst zu gestalten und dabei in den Austausch mit anderen Mitfastenden treten möchten, dann melden Sie sich bitte telefonisch (02402-7099767) oder per Mail bei mir an.

Ich freue mich auf sieben bewusst gestaltete Wochen und den Austausch mit Ihnen,

Ihr Pfarrer Rolf Schopen

Kontakt
Quelle: Andreas Steindl

Heike Keßler-Wiertz

Vorständin

Geschäftsstelle
Reichsweg 30
52068 Aachen

0241 / 56 52 82 90

Quelle: Andreas Steindl

Andreas Schäffer

Ehrenamtlicher Vorstand

Geschäftsstelle
Reichsweg 30
52068 Aachen

0241 / 56 52 82 90