Aktuelles

Geld - eine politische Waffe?! Die "neue" Macht der Zentralbanken - fällt aus

Mittwoch 22. Februar 18 Uhr

fällt leider wegen Krankheit aus

Zentralbanken - Die neue Macht

22.02.2023 18:00 - 19:30

Veranstalter: Evangelisches Erwachsenenbildungswerk

Ansprechpartner/-in: simone.graff@ekir.de, 0241 453 - 162

Ort: Haus der Evangelischen Kirche

It’s the money, stupid! Ob Bankenrettung, Eurokrise oder Corona-Pandemie: Stets erwiesen sich Maßnahmen von Zentralbanken weltweit als entscheidend, um Wirtschaftssysteme, Finanzmärkte und ganze Gesellschaften vor einem noch tieferen Rutsch in die Krise zu bewahren. Die Geldpolitik, die lange als rein technische Verwaltung galt, ist so zur allgegenwärtigen Tagespolitik geworden.

Die Sanktionen gegen Russland haben verdeutlicht, dass Geld als eine politische Waffe eingesetzt werden kann, aber auch, dass Geld selbst schon politisch ist. Über Währungen können sich Länder vereinen (etwa die Mitglieder der Eurozone), aber auch neokolonialen Einfluss auf andere Kontinente ausüben. Angesichts des Aufkommens von Kryptowährungen und der Re-Politisierung des Geldes durch neue ökonomische Theorien wird heute die Frage, was Geld überhaupt ist, wieder vermehrt diskutiert. Die Antworten darauf werden die Geldpolitik der kommenden Jahre entscheidend prägen – und damit auch die gesamte Gesellschaft.

Mittowch, 22.02.2023 18.00 - 19.30 Uhr

Haus der Evangelischen Kirche
Frère-Roger-Straße 8-10, Aachen

Referent: Ralf Welter
Dipl.-Kfm., Dozent für Volkswirtschaftslehre an
der FH Aachen und an der RWTH Aachen am IPW,
Vorstand der Regionalen Resilienz Aachen e.V.
 

Anmeldung: Hier

Kontakt
Quelle: Andreas Steindl

Heike Keßler-Wiertz

Vorständin

Geschäftsstelle
Reichsweg 30
52068 Aachen

0241 / 56 52 82 90

Quelle: Andreas Steindl

Andreas Schäffer

Ehrenamtlicher Vorstand

Geschäftsstelle
Reichsweg 30
52068 Aachen

0241 / 56 52 82 90