Aktuelles

Gemeindegarten-Gruppe Zweifall aktiv

Nächstes Treffen: 6. April 2024

Ab dem Frühjahr 2024 soll hinter der Kirche in Zweifall ein „Gemeindegarten“, naturnah und ökologisch angelegt werden, um so die heimische Insekten-, Spinnen- und Kleintierwelt zu fördern und einen vielfältigen Lebensraum zu schaffen. Dazu wird Regio-Saatgut, das heißt Samen einer Wiesenmischung aus unserer Region ausgebracht.

Unsere Kirchengemeinde leistet damit einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz: Jeder Quadratmeter unversiegelter Boden, auf dem Blumen, Sträucher und Hecken wachsen, hilft der Natur und uns Menschen.

Das Strickkaffee möchte den Garten gemeinsam mit Menschen jeden Alters nutzen und pflegen. Der Arbeitskreis Naturschutz der biologischen Station Stolberg wird das Projekt mit Rat und Tat unterstützen.

Die Idee ist, dass interessierte Gemeindeglieder sich einmal im Monat an einem Samstag für die Pflege treffen. Um interessierte Gäste über Besonderheiten in der Pflanzen- und Insektenwelt im Garten zu informieren, wird eine Schautafel aufgestellt.

Wie sieht es aus? Möchten Sie aktiv für den Klimaschutz mittun?

Nach dem ersten Treffen am 27. Januar 2024 sind weitere Treffen zur Pflege vorgesehen für

  • Samstag, 9. März 2024
    und
  • Samstag, 6. April 2024

Weitere Auskünfte können Sie von Petra Jentgens erhalten.

PS.: Weitere Informationen können Sie der neu eingerichteten Gruppenübersicht unter https://www.kzwei.net/gruppen/erwachsene/gemeindegarten entnehmen.

Kontakt
Quelle: Andreas Steindl

Heike Keßler-Wiertz

Vorständin

Geschäftsstelle
Reichsweg 30
52068 Aachen

0241 / 56 52 82 90

Quelle: Andreas Steindl

Andreas Schäffer

Ehrenamtlicher Vorstand

Geschäftsstelle
Reichsweg 30
52068 Aachen

0241 / 56 52 82 90