Ruhiger ging es weiter mit dem instrumentalen Stück "Geboren um zu leben", das einfühlsam von Sarah und Werner Wienands an Klarinette und Klavier vorgetragen wurde. Marita Zitzen brachte ihre warme Altstimme zweimal als Solistin zu Gehör, einmal im Duett mit Iris Donner-Hermanns (Sopran) und einmal begleitet von Karl Graf, diesmal am Klavier, mit dem mahnenden Stück von Konstantin Wecker "Was keiner wagt". Sarah Wienands und Iris Donner-Hermanns als Duo "Is klar¿" spannten mit dem Klarinettenduo Nr. 5 von Wolfgang Amadeus Mozart zurück zur Klassik. Mit den Abschiedsliedern "Bleibe bei uns, oh Herr" (Das Chörchen) und "Irish Blessing" (Lucivers) endete der Konzertteil und es begann der Mitsingteil.
Dieser zeigte mit Stücken von Brings (Liebe gewinnt), über U.S.A for Africa (We are the World) bis hin zu Europa-Hymne Ode an die Freude (Beethoven) ebenfalls eine große Bandbreite. Natürlich fehlten auch die Friedenslieder "Sag mir, wo die Blumen sind" (Marlene Dietrich) und "Imagine" (John Lennon) nicht.
Nach gut 1,5 Stunden ging ein abwechslungsreiches Programm zuende und die Spendenkartons waren mit 2.600 Euro prall gefüllt. Da auch im Nachgang des Konzerts noch Gelder eingingen, konnten schlussendlich sogar 3080 € übergeben werden. Die Initiator*innen bedanken sich bei allen, die mit Tatkraft, Stimme, Mitwirkung, Besuch und großzügigen Geldgaben diesen Abend möglich werden ließen.
Juliane Siekmann