Mittwoch 12. Oktober 18 Uhr
Aachen wird klimaneutral bis 2030 - die Physikerin und Ingenieurin Dr. Susanne Ehret berichtet über den Klimaentscheid Aachen und diskutiert zusammen mit Klaus Meiners vom Fachbereich Klima und Umwelt die daraus resultierenden Entwicklungen und nötigen Veränderungen
Der Einwohner:innenantrag„ Aachen klimaneutral 2030!“ wurde Mitte Mai dieses Jahres mit großer Mehrheit im Aachener Stadtrat angenommen. Das integrierte Klimaschutzkonzept der Stadt wird nun deutliche Änderungen in den kommenden Monaten erhalten.
Wie ist der Klimaentscheid entstanden und was ist überhaupt ein Einwohner:innenantrag? Wer sind die Menschen, die dahinter stecken, was hat sie motiviert und was genau haben sie unternommen? Diese Fragen werden in der ersten Hälfte des Abends mit einem Rückblick auf knappe zwei Jahre Klimaentscheid Aachen von Dr. Susanne Ehret beantwortet.
In der zweiten Hälfte folgt ein Gespräch mit Herrn Meiners vom Fachbereich Klima und Umwelt der Stadtverwaltung Aachen über die Frage: Was ist in den ersten Monaten nach der Annahme des Einwohner:innenantrag passiert und was muss noch folgen? Darüber wollen wir im Verlauf des Abends auch mit euch und anderen Akteuren ins Gespräch kommen.
Referentin: Dr. Susanne Ehret, Klimaentscheid Aachen
Gast: Klaus Meiners, Fachbereich Klima und Umwelt Stadtverwaltung Aachen
In Kooperation mit dem Solarenergie Förderverein
Ansprechpartner/-in:simone.glup@ekir.de, 0241 453 - 162
Ort: Haus der Evangelischen Kirche, Frère-Roger-Straße 8-10, Aachen