15 Kinder waren mutig und ließen ihre Lieblingskuscheltiere für eine Nacht allein, damit diese die Aachener Genezareth-Kirche ausführlich ohne störende Menschen erkunden und herausfinden konnten, was in einem Kirchenraum anders ist als im Kinderzimmer zuhause.
Zuvor wurden die Kuscheltiere aber sehr liebevoll von den Kindern und deren Eltern oder Großeltern verabschiedet, mit gemeinsamen Singen, Musikhören, einer biblischen Geschichte und einem Abendgebet. Der Abschied war für Kinder wie Kuscheltiere dann ein großer Schritt. Und einzelne ließen ein Ersatzkuscheltier stellvertretend da, wenn die Trennung vom eigenen Liebling doch zu schwer fiel. Ein Kind vermutete: "Die machen jetzt richtig Party!", ein anderes beruhigte sich: "Und wenn sie Angst haben, dann sind sie nicht allein."
Dann erkundeten die Tiere den Kirchenraum, kletterten auf Kanzel und Taufstein, eroberten die Empore und das Klavier. Weil sie es konnten - und das will in Aachen ja schon was heißen - gingen alle auch noch eine Runde raus in den Schnee.