Aktuelles

Mehr TV-Gottesdienste in der Advents- und Weihnachtszeit

Kirchen betonen hohe Bedeutung von Gottesdiensten in Zeiten von Corona

Bonn/Hannover (epd). Wegen der Corona-Pandemie wird das kirchliche Angebot im öffentlich-rechtlichen Fernsehen in der Advents- und Weihnachtszeit erweitert - besonders an Heiligabend. Wie die katholische Deutsche Bischofskonferenz (DBK) und die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) am 26. November in Bonn und Hannover mitteilten, werden ARD und ZDF an jedem Adventssonntag katholische und evangelische Gottesdienste übertragen.

Die Übertragung der Gottesdienste soll auch den Menschen die Teilnahme an einer liturgischen Feier ermöglichen, denen der Besuch einer Kirche wegen der Pandemie nicht möglich ist. Gerade an Heiligabend sei der Kirchenbesuch für viele Christen ein wichtiger und geschätzter Bestandteil des Weihnachtsfestes, erklärten EKD und Bischofskonferenz.

Über den Tag verteilt sind am 24. Dezember im Fernsehen ab 15 Uhr zahlreiche ökumenische, katholische und evangelische Gottesdienstangebote geplant. Darunter sind um 16.15 Uhr  (Das Erste) und um 19.15 Uhr (ZDF) jeweils eine evangelische Christvesper sowie um 21.25 Uhr (BR) und um 23.20 Uhr (Das Erste) jeweils eine katholische Christmette. Außerdem wird beim Kika für Kinder und Familien am Nachmittag ein Krippenspiel in filmischer Form gezeigt.

EKD-Medienbischof Volker Jung sagte, die Fernseh- und Radiogottesdienste hätten in der Corona-Zeit eine ganz wichtige Bedeutung. Das zeigten viele Rückmeldungen. "Sie sind geistliche Orientierung in einer schwierigen Zeit. Sie geben Kraft und helfen, Spannungen mit Geduld auszuhalten", betonte der hessen-nassauische Kirchenpräsident. Gerade in der Advents- und Weihnachtszeit suchten viele Menschen danach. Viele würden für das erweiterte Angebot dankbar sein.

Der Vorsitzende der Publizistischen Kommission der DBK, Bischof Gebhard Fürst, erklärte: "Ich bin den Sendern für ihr großes Engagement trotz schwieriger Rahmenbedingungen sehr dankbar." Zu Millionen Menschen komme auf diese Weise eine advent- und weihnachtliche Stimmung in die Wohnzimmer.

An jedem Adventssonntag werden katholische und evangelische Gottesdienste in den Sendern der ARD bzw. im ZDF übertragen.

An Neujahr überträgt das ZDF traditionell den Gottesdienst aus der Dresdner Frauenkirche. Der evangelische sächsische Landesbischof Tobias Bilz wird die Predigt halten.

Das genaue Angebot in der Advents- und Weihnachtszeit – inklusive Hörfunkgottesdienste – findet sich auf der Internetseite  www.evangelisch.de/gottesdienste.

Ansprechpartner:innen

Heike Keßler-Wiertz

Vorständin

Geschäftsstelle
Reichsweg 30
52068 Aachen

0241 / 56 52 82 90

N.N.

Sprecher:in des Vorstandes

0241 / 56 52 82 90