Arnd Henze geht es in seinem 2019 erschienen Buch „Kann Kirche Demokratie?“ um das Erkennen spezifischer Anfälligkeiten auch in der Evangelischen Kirche. Untersuchungen zeigen, dass politische Trends autoritärer Gesinnung, völkisch-nationalen Denkens und rassistischer Einstellungen auch in Kirche Raum finden, auch wenn offizielle Verlautbarungen das lange bestritten haben. Henze geht es um das autoritäre Erbe, das Kirche auch nach Rechtsaußen anschlussfähig machen könnte: das autoritäre Erbe des Protestantismus, aber auch Milieuverengung, ethnische und kulturelle Homogenität sowie fehlende Streitkultur.
Mit Arnd Henze wollen wir darüber ins Gespräch kommen, was sich ändern muss, damit die Kirche im Stresstest der Demokratie resilienzfähiger wird.
Die Fortbildungsreihe findet statt als Kooperation der Schulreferate Aachen, Bonn, Jülich, Köln und Duisburg/Niederrhein.
Referent: Arnd Henze, Journalist und Publizist, Mitglied der EKD Synode
Ort: Online
Zielgruppe: Alle Schulformen
Anmeldung bitte an . Bitte nennen Sie bei der Anmeldung Ihren Namen und Ihre Schule mit deren Anschrift. Der Zoom-Link wird Ihnen kurz vor der Veranstaltung zugesendet.