Freunde der Königin der Instrumente sind herzlich eingeladen, wenn am Samstag, 12. August, von 15 bis 17.30 Uhr in der Dürener Christuskirche sechs Amateur-Organistinnen und -Organisten ihr Können unter Beweis stellen, darunter zwei aus dem Kirchenkreis Aachen. Jede und jeder von ihnen spielt zwei Orgelwerke unterschiedlicher Stilrichtungen und beteiligt sich damit an der ersten Orgel-Olympiade, die die Rheinische Landeskirche in diesem Sommer ausrichtet.
Zwischen Wesel und Saarbrücken wetteifern im Juli und August in sieben regionalen Kirchenmusikzentren etwa 40 Frauen und Männer, Jungen und Mädchen miteinander um goldene, silberne und bronzene Orgelpfeifen, um attraktive Preise und um die Aussicht, für die Endausscheidung am 12. September in Köln nominiert zu werden.
Normalerweise sitzen die musikalischen Talente sonntagmorgens auf der Orgelbank einer der etwa 1.400 evangelischen Kirchen und Gemeindehäuser im Rheinland und lassen die Instrumente ehren- und nebenamtlich erklingen. Die Olympiade würdigt ihr Engagement und gibt ihnen die Möglichkeit, sich mit Gleichgesinnten auszutauschen und auch zu messen.
Eine dreiköpfige Jury wird in Düren das Spiel der Organistinnen und Organisten bewerten und abends die Preisvergabe vornehmen. Die Zuhörerinnen und Zuhörer sind eingeladen, einen Publikumspreis zu vergeben. In der Pause und nach dem Vorspiel können sie bei Kaffee und Gebäck mit den Musikerinnen und Musikern ins Gespräch kommen.
Weitere Infos gibt es auf der Webseite https://orgelolympiade.de.