Aktuelles

Pfingstmontag in der Bergkirche Kornelimünster - jetzt mit Bildergalerie!

200 Christen verschiedener Konfessionen trafen sich zum Agapemahl


Richtig voll war die Bergkirche Kornelimünster am Pfingstmontag. Zweihundert Christen verschiedener Konfessionen trafen sich zum alljährlich stattfindenden ökonomischen Gottesdienst. Diesmal gab es etwas Besonderes: Wir haben zum ersten Mal gemeinsam ein <link http: www.kzwei.net external-link-new-window external link in new>Agapemahl gefeiert, vorbereitet von einem Team aus haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeitern der <link http: propsteigemeinde-kornelimuenster.kibac.de index.html external-link-new-window external link in new>Propsteigemeinde St. Kornelius und der Kirchengemeinde Kornelimünster-Zweifall, unterstützt durch die <link http: www.orthodoxie-in-deutschland.de gemeinden aachen.html external-link-new-window external link in new>griechisch-orthodoxe Gemeinde Aachen, die gesegnetes Brot und Wein für das Mahl zur Verfügung stellte.

Bereits am Pfingstsamstag wurde die Kirche zwei Stunden lang gut durchgelüftet und hergerichtet. Sitzen nicht in klassischen Reihen, sondern an Tischen – das ist ein ganz anderer Anblick, ein ganz anderes Gottesdienstgefühl. So gelang es auch, dass an fast allen Tischen neue Begegnungen stattfinden konnten und nicht nur alte Bekanntschaften vertieft wurden. Das rege Gespräch bereits vor dem Gottesdienst sorgte zwar für einen ziemlichen Geräuschpegel, zeigte allerdings auch, dass es Katholiken und Protestanten ein Anliegen ist, miteinander ins Gespräch zu kommen.

Zum Einstieg gab es ein jazziges „Jubilate“ des Kirchenchores Kornelimünster-Zweifall unter Leitung von Anke Holfter. In der schönen Kirche klingt das Jubilate gleich viel jubilierender – richtig passend zu Pfingsten. Das gleiche galt für die gemeinsamen Gesänge. Eine Orgel zur Begleitung war da gar nicht immer nötig. Mit einer so kräftig singenden Gemeinde entsteht bei der guten Akustik gleich ein tolles Klanggebilde, das schon etwas Pfingstliches an sich hat.

Anstelle einer zentralen Predigt kamen heute alle Teilnehmer zu Wort, denn die auch auf dem <link file:17778 download file>Liedblatt abgedruckte Lesung aus<link https: www.bibleserver.com text eu johannes17 external-link-new-window external link in new> Johannes 17, 20-26, war die Grundlage für das anschließende Tischgespräch, bei dem jeder die Möglichkeit hatte, Teile des Textes hervorzuheben, die ihm wichtig waren, und persönliche Gedanken dazu zu äußern. Schlaglichter aus den Tischgruppen wurden im Anschluss kurz vorgestellt bzw. bildeten die Grundlage für das Fürbittengebet.

Rundherum ein sehr schön gestalteter Gottesdienst - da waren sich wohl alle Anwesenden einig und brachten dies auch durch einen kräftigen Applaus am Ende zum Ausdruck. Nach dem gemeinsam gesprochenen Segen durch Pfarrer Schopen und Propst Dr. Vienken gab es bei Kuchen, Brot, Käse und Weintrauben noch ein gemütliches Beisammensein. Was für ein schöner Pfingstmontag!

<link https: photos.google.com share external-link-new-window external link in new>Bildergalerie

Ansprechpartner:innen

Heike Keßler-Wiertz

Vorständin

Geschäftsstelle
Reichsweg 30
52068 Aachen

0241 / 56 52 82 90

Pfarrer Erik Schumacher

Sprecher des Vorstandes

0241 / 56 52 82 90