Fliegende Einhörner, unbekannte Miniaturwelten, ein Mädchen entschwindet auf dem Rücken eines Adlers und ein Astronaut schwebt im Raumanzug um die Erde – klingt unrealistisch? Das und noch viel mehr sind Ergebnisse einer Aachener Kunst-Challenge für Kinder und Jugendliche.
Unter dem Thema „Lebens(t)räume" wurden zwischen März und April Schülerinnen und Schüler der Viktoriaschule dazu aufgerufen, an der Kunst-Challenge teilzunehmen. Initiiert wurde der Wettbewerb von Britta Goerke, Jugendreferentin für die Emmaus-Kirche und Auferstehungskirche Aachen, die damit für Abwechslung sorgen wollte: „Mein Ziel war es, die Kinder und Jugendlichen aus dem tristen Pandemie- und Homeschooling-Alltag herauszuholen und ihre Lebensfreude künstlerisch aus ihnen herauszukitzeln. Die Teilnehmenden sollten sich eine Situation oder einen Ort erträumen, an dem sie gerne wären und wo sie einfach – ohne jegliche Beschränkung - sein können, was sie möchten.“