Aktuelles

Scarlattis Johannes-Passion in der Annakirche

Vertonung der Leidensgeschichte Christi in der Tradition der neapolitanischen Oper - monumentales Denkmal italienischer Barockmusik

Vertonungen der Leidensgeschichte Christi lassen uns meist an die lutherischen Passionen Johann Sebastian Bachs denken. Doch auch das katholische Italien kennt eine tiefe Tradition von Passionsvertonungen: Die Johannes-Passion von Alessandro Scarlatti, dem Meister der neapolitanischen Oper, markiert als eines der bemerkenswertesten Werke dieser Gattung ein monumentales Denkmal italienischer Barockmusik, dem in der Aufführung durch den Kammerchor des Aachener Bachvereins das klangsinnliche zehnstimmige Stabat Mater des Scarlatti-Sohns Domenico anbei gestellt wird.
Das Konzert des Kammerchors des Aachener Bachvereins und des Ensembles arcipelago unter der Leitung von Georg Hage findet am Sonntag, 9. April, um17 Uhr in der Annakirche statt.
Solisten: Kaspar Kröner - Altus (Evangelist), Cornelius Leenen - Bass (Christus)

Eintrittskarten zum Preis von 20 und 15 Euro (erm. 7,50 Euro) sind im Vorverkauf erhältlich, weitere Informationen unter Tel. 0241 453-0 oder <link http: www.bachverein.de external-link-new-window external link in new>www.bachverein.de

Ansprechpartner:innen

Heike Keßler-Wiertz

Vorständin

Geschäftsstelle
Reichsweg 30
52068 Aachen

0241 / 56 52 82 90

Pfarrer Erik Schumacher

Sprecher des Vorstandes

0241 / 56 52 82 90