Im Evangelischen Kirchenkreis Aachen setzen wir uns für gerechte Lebensverhältnisse ein, haben Fairness und Chancengleichheit als Ziele und möchten alle Menschen gleichermaßen berücksichtigen und ansprechen. Diskriminierungsfreiheit sehen wir nicht nur als Grundwert unserer Gesellschaft und unserer Kirche, sondern als Zeichen von Höflichkeit und Respekt. Diese Haltung zeigt sich auch in der Sprache, die wir im Alltag und in Veröffentlichungen verwenden. Das Leitungsgremium des Kirchenkreises Aachen hat deshalb den Beschluss gefasst, in Wort und Schrift noch mehr als bisher schon auf geschlechtergerechte Sprache zu achten.
Als Orientierung mit vielen Anregungen und Beispielen für geschlechtergerechte Sprache dient die von der Evangelischen Kirche Deutschlands (EKD) und der Diakonie Deutschland herausgegebene Handreichung "'Sie ist unser bester Mann!" - Wirklich?, Tipps für eine geschlechtergerechte Sprache". Die dort aufgezeigten Ideen und Vorschläge sollen ab sofort auf der kreiskirchlichen Ebene möglichst berücksichtigt werden.