Aktuelles

Sonderseiten der "Aachener Nachrichten" zum Reformationsjubiläum

Vorbereitung auf gemeinsame Veranstaltung mit der Viktoriaschule zum Thema "Luther lohnt sich. Warum?"am 05.04.2017


Anlässlich der gemeinsamen Veranstaltung mit der Viktoriaschule Aachen "Luther lohnt sich. Warum?" (05.04.2017, 19.30 Uhr) haben die "Aachener Nachrichten" in ihrer Ausgabe vom 01.04.2017 im "Magazin"-Anhang mehrere Artikel zum Reformationsjubiläum veröffentlicht; sie enthalten u.a. ein Interview mit Gedanken von Superintendent Hans-Peter Bruckhoff über Martin Luther.

Folgende Artikel können abgerufen werden:

<link file:17075 download file>Prophetisch, populär, polemisch
Martin Luther war Mönch und Ehemann, Sprachschöpfer und Aufwiegler. Den Papst wollte er zunächst gar nicht infrage stellen. Aber letztlich ließ sich die Eskalation nicht vermeiden.

<link file:17071 download file>Das seltsame Geschäft: Vergebung gegen Geld
Der Ablass in der katholischen Kirche, und warum Martin Luther Anstoß daran nahm. Ein absurdes "Tarifsystem" als Auslöser der Reformation.

<link file:17071 download file>Die Macht des Gedruckten
Bücher, Flugschriften und die deutsche Sprache als Motor für die Reformation

<link file:17076 download file>Freies Leben aus dem Glauben
Worum es Martin Luther ging, erklärt Superintendent Hans-Peter Bruckhoff. Er spricht über die Motive, Überzeugungen und Widersprüche des Reformators.

Ansprechpartner:innen

Heike Keßler-Wiertz

Vorständin

Geschäftsstelle
Reichsweg 30
52068 Aachen

0241 / 56 52 82 90

N.N.

Sprecher:in des Vorstandes

0241 / 56 52 82 90