Aktuelles

Wandern Sie mit auf dem Ökumenischen Pilgerweg am Samstag, 17. März

Pilgern für Gerechtigkeit, Frieden und Bewahrung der Schöpfung - Motto: „Neues will wachsen – Auf den Spuren des Strukturwandels“ in Alsdorf und Herzogenrath - Flyer und Plakat zum Download

Am 17. März 2018 ist es wieder soweit: Bereits zum fünften Mal seit 2010 findet der Ökumenische Pilgerweg für Gerechtigkeit, Frieden und Bewahrung der Schöpfung statt.

Diesmal geht es durch eine Landschaft, die vom Strukturwandel geprägt ist und dadurch einen ganz eigenen Charme hat. Startpunkt ist der Annapark in Alsdorf, Zielort die Abtei Rolduc in Kerkrade. Der ca. 10 km lange Pilgerweg überschreitet damit geschichtliche und nationale Grenzen.

Termin: Samstag, 17. März 2018:

Start und Aussendung um 10.00 Uhr auf dem Annaplatz in Alsdorf. Mitwirkende sind Weihbischof Dr. Johannes Bündgens, Superintendent Hans-Peter Bruckhoff, der griechisch-orthodoxe Bischof Evmenios von Lefka, der Ökumenebeauftragte des Bistums Aachen, der Bürgermeister der Stadt Alsdorf, Alfred Sonders.

Die Strecke führt an den Bergehalden der ehemaligen Zeche Anna 1 entlang und durch das idyllische Broichbachtal nach Herzogenrath. An drei Stationen halten wir auf dem Weg inne und lassen uns mit Impulsen zu den Themen „Gerechtigkeit", „Frieden" und „Bewahrung der Schöpfung" zum Nachdenken darüber anregen, wie wir selbst dazu beitragen können, dass das Leben für uns, unsere Mitmenschen und unsere Umwelt ein bisschen besser wird.

Der Zielort, die Abtei Rolduc, wird gegen 14.30 Uhr erreicht. In der Abteikirche findet ein ökumenischer Abschlussgottesdienst statt, in dem die ökumenische Vielfalt unserer Region deutlich werden wird.
Der Posaunenchor der evangelischen Kirchengemeinde Broichweiden wird den Pilger musikalisch begleiten und die Gottesdienste und Statios mitgestalten.

An- und Abreise:

Der Annaplatz ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut zu erreichen, z. B. mit der Euregiobahn von Aachen, Stolberg oder Herzogenrath (Abfahrt Aachen Hbf um 9.02 Uhr oder 9.32 Uhr, Abfahrt Stolberg Hbf um 9.12 Uhr; Abfahrt Herzogenrath Hbf um 9.19 Uhr oder 9.49 Uhr).
Die Rückfahrt ist vom Bahnhof Herzogenrath aus alle 30 Minuten möglich.

Eine Anmeldung ist für die Teilnahme nicht erforderlich. Bitte denken Sie an Proviant, wettergemäße Kleidung und festes Schuhwerk. Am Zielort gibt es ein Café, in das man vor der Heimreise einkehren kann.

Veranstalter:

Bistum Aachen, Evangelische Kirchenkreise Aachen und Jülich, Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen Aachen, Diözesanrat der Katholiken im Bstum Aachen

Kontakt:

<link>andrea.kett@bistum-aachen.de

Mehr Infos:

<link http: www.oekumenischer-pilgerweg-aachen.de>

www.oekumenischer-pilgerweg-aachen.de

Ansprechpartner:innen

Heike Keßler-Wiertz

Vorständin

Geschäftsstelle
Reichsweg 30
52068 Aachen

0241 / 56 52 82 90

N.N.

Sprecher:in des Vorstandes

0241 / 56 52 82 90