Aktuelles

Dienstag 24. Juni, 14-18 Uhr Demenzbetroffene Menschen besser verstehen durch Analyse von Videoaufzeichnungen - noch 6 Plätze frei

weiterlesen

Appell von 293 Organisationen an die neue Bundesregierung für eine verantwortungsvolle Migrationspolitik.

weiterlesen

StädteRegionsrat Tim Grüttemeier (links) verlieh der ehrenamtlichen Patientenhilfe in Würselen unter der Leitung von Eckhard Weimer (2.v.l.) den Stiftungspreis.

Besuchsdienst am Rhein-Maas-Klinikum mit Stifterpreis der StädteRegion Aachen geehrt - Würselen teilt sich den Preis mit Aachen und Simmerath

weiterlesen

Foto von Kindern, die in die Luft schauen

Wie können Sie trotz Trennung Eltern sein und Eltern bleiben? - Fragen wie diese klären wir im Kurs "Kinder im Blick" ab Freitag, 5. September.

weiterlesen

Sie sind bunt, süß und locken in allen erdenklichen Geschmacksrichtungen: E-Zigaretten. Insbesondere unter Jugendlichen sind sie beliebt. Unsere Methodentasche „Vape Check“ mit dem zugehörigen Workshopkonzept eignet sich besonders für Lehrer:innen.

weiterlesen

Shabnam Sippas berät seit Februar Geflüchtete in Würselen. Dafür ist die Beratungsstelle in die Räume der Christusgemeinde gezogen. Hier sorgt sich die gebürtige Afghanin in sieben Sprachen um Alltagsprobleme wie einen Termin beim Zahnarzt bis hin zu Rechtsberatung in einfachen Fällen.

weiterlesen

Bei einem Austauschtreffen der Grünen Damen und Herren von Rhein-Maas-Klinikum und Uniklinik Aachen ging es vor allem um Selbstfürsorge in dem wichtigen Ehrenamt.

weiterlesen

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt, 30 Stunden/Woche unbefristet. Dienstort ist Alsdorf.

weiterlesen

Lachgas, Vapes, Snus und Ballerliquids… Die Liste der verfügbaren Suchtmittel auch für junge Menschen wird immer bunter - Kostenloser Vortrag am 22. Mai - Jetzt anmelden

weiterlesen

Prof. Dr. Karim Fereidooni stellt Forschungsbefunde und mögliche Maßnahmen für ein gerechtes deutsches Schulwesen vor.

Am Donnerstag, 27. März, ab 18 Uhr im Foyer der Nadelfabrik, Aachen - Mit Prof. Dr Karim Fereidooni, Professor für Didaktik der sozialwissenschaftlichen Bildung

weiterlesen

Kontakt
Quelle: Andreas Steindl

Heike Keßler-Wiertz

Vorständin

Geschäftsstelle
Reichsweg 30
52068 Aachen

0241 / 56 52 82 90

Quelle: Andreas Steindl

Andreas Schäffer

Ehrenamtlicher Vorstand

Geschäftsstelle
Reichsweg 30
52068 Aachen

0241 / 56 52 82 90