Aktuelles

Sie interessieren sich für Wissenswertes rund um das Thema „Migration und Integration“? Hier erhalten Sie aktuelle Neuigkeiten und Informationen aus den Bereichen Werkstatt der Kulturen, Deutsch lernen, Rat und Hilfe, Kulturelle Begegnung, Coaching für gemeinnützige Vereine, Community in Social Media und Café Kiwi in Alsdorf.

Das PC-Café für Frauen wird von Özlem Duyar (2.vr., stehend) geleitet. Als Beispiel für die Arbeit des "Hauses für Familien" stellten die Leiterin des Hauses, Karin Blankenagel (1.v.li.), Pfarrer Mario Meyer, Marianne Kaufmann (Mitte) und Julia König (3.v.r., stehend) es vor.

Kleiderbus, PC-Café für Frauen und schulische Unterstützung für Kinder sind sehr gefragt - Menschen aus aller Welt betrachten das Haus als "ihr erstes Zuhause in Deutschland"

weiterlesen

Vertreter*innen der Religionen in Aachen trafen sich schon 2021 zum interreligiösen Wohnzimmergespräch, das auch live im Internet zu verfolgen war.

Am Mittwoch, 19. Oktober, um 19.30 Uhr zum Thema "Rassismus und Diskriminierung im religiösen Kontext" - Online dabei sein und Fragen stellen

weiterlesen

Das Team präsentiert die neue Webseite und den Jahresbericht 2021: v.l.n.r.: Anke Woopen, Jörg Müller, Raquel Barros, Pfarrer Erik Schumacher, Heike Keßler-Wiertz, Renate Wallraff, Wolfgang Hundt, Hiltrud Pfeil, Torsten Hackländer, Ines Weidenhaupt und Christa Lardinoix.

Das DW Aachen präsentiert den Jahresbericht 2021 und geht mit dem Relaunch der Webseite ganz neu auf den Bedarf der Nutzer:innen ein

weiterlesen

Jeden Freitag von 15-17 Uhr im Gemeindezentrum Kornelimünster

weiterlesen

Integrationsstaatssekretärin Gonca Türkeli-Dehnert im Gespräch mit Vertreter:innen von Wohlfahrtsverbänden und Städteregion Aachen

weiterlesen

Beratung – Vernetzung – Spenden bei der Werkstatt der Kulturen

weiterlesen

Beratung – Vernetzung – Spenden bei der Werkstatt der Kulturen

weiterlesen

Ukrainische Flagge mit blauer und gelber Hand: Der Evangelische Kirchenkreis Aachen bietet Unterstützung für die Opfer des Krieges in der Ukraine an.

Erfahrung in der Flüchtlingsberatung, Spendensammlungen und Beratung zur Unterbringung in Gemeinden

weiterlesen

In dem Podcast der Evang. Akademie im Rheinland ist diese Krise Thema. Aufgenommen wurde er am 19.02.2022

weiterlesen

04.11.2021, 19 Uhr, mit Judith Kessler, Sozialwissenschaftlerin und Autorin, arbeitet als Redakteurin und Kulturmanagerin und publiziert vorrangig im Themenumfeld jüdische Gegenwartskultur, Migration und Biografieforschung.

weiterlesen

Ansprechpartnerin

Raquel Barros

Leitung Werkstatt der Kulturen und
Integrationsagentur NRW

Reichsweg 30
52068 Aachen

0241 / 56 52 82 94

0163 / 80 19 931