Das Diakonische Werk im Kirchenkreis Aachen e. V. ist der regionale Wohlfahrtsverband des Evangelischen Kirchenkreises Aachen. Unter dem Leitgedanken Dasein – Nahsein halten wir vielfältige Angebote für Menschen in unserer Region vor. Für unsere Evangelische Ehe-, Erziehungs-, Familien- und Lebensberatungsstelle in Aachen suchen wir zum 01.09.2022 für unser neues Arbeitsfeld Prävention, Beratung und Diagnostik bei Verdacht auf sexualisierter Gewalt an Kindern und Jugendlichen
eine Fachkraft (m/d/w) mit Abschluss Sozialarbeit / Sozialpädagogik oder Pädagogik / Psychologe (Diplom, Bachelor oder Master)
Dieser Aufgabenbereich ergänzt das bisherige Aufgabenfeld der Beratungsstelle um einen wichtigen Bereich zum Schutz von Kindern und Jugendlichen.
Das sind Ihre Aufgaben:
- Sie beraten Kinder, Jugendliche, Eltern und Familien in oben genannten und in allgemeinen Problemlagen.
- Sie entwickeln präventive Angebote und Schutzkonzepte für Familienzentren, Schulen und Kirchengemeinden und arbeiten mit an deren Umsetzung.
- Sie arbeiten eng zusammen mit Fachkräften des Kinderschutzes, der Jugendhilfe und Justiz und begleiten diese durch Fachberatung und der Weiterentwicklung fachlicher Standards.
- Sie arbeiten mit in fachlichen Gremien und Netzwerken und gestalten die Öffentlichkeitsarbeit unserer Beratungsstelle zielgruppengerecht mit.
- Sie wirken mit beim Aufbau einer Onlineberatung.
Das bringen Sie mit:
- Ein abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit oder eines gleichwertigen Studienganges.
- Eine begonnene oder abgeschlossene beraterisch-therapeutische Zusatzausbildung und/oder eine traumatherapeutische Ausbildung bzw. die Bereitschaft, eine solche zeitnah zu beginnen.
- Eine entsprechende Berufserfahrung im Bereich der Jugendhilfe, spezielle in der Arbeit mit Kindern, Eltern und Familien.
- Diagnostische Erfahrungen in der Einschätzung von Familiensystemen und familiären Gewaltdynamiken.
- Beratungs- und Kommunikationskompetenz gehört zu Ihren persönlichen Stärken, neben einer entsprechenden Flexibilität und Belastungsfähigkeit.
- Idealerweise Erfahrung als sog. Kinderschutzfachkraft, bzw. die Bereitschaft zu einer entsprechenden Qualifizierung.
- Ein erweitertes polizeiliches Führungszeugnis ohne Eintrag.
- Freude an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen und mit Netzwerken.
- Sie sind loyal gegenüber der Evangelischen Kirche und der Diakonie und haben die Bereitschaft, an der glaubwürdigen Erfüllung diakonischer Aufgaben mitzuwirken.
Das bieten wir Ihnen:
- Einen interessanten, abwechslungsreichen und unbefristeten Teilzeitarbeitsplatz von mindestens 19,50 bis maximal 35 Wochenarbeitsstunden.
- Sie arbeiten bei einem werteorientierten anerkannten Träger der Freien Wohlfahrtspflege und erhalten ein Tarifgehalt nach BAT-KF Entgeltgruppe SD 12, einschließlich einer Jahressonderzahlung und ggfl. Krankengeldzuschuss.
- Für Ihre Zukunft sorgen wir mit einer zusätzlichen betrieblichen Altersvorsorge über die kirchliche Zusatzversorgungskasse und mit vermögenswirksamen Leistungen.
- Eine flexible Arbeitszeitregelung mit der Möglichkeit des Homeoffice.
- Mitarbeit in einem erfahrenen und multiprofessionellen Team.
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung sowie regelmäßige Supervision.
So können Sie sich weiter informieren und bewerben:
Für weitere Auskünfte wenden Sie sich bitte an die Leitung der Evangelischen Beratungsstelle: Herr Armin Carduck, Tel. 0241/4010341 oder per Email: carduck@diakonie-aachen.de
Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte bis zum 07.05.2022 – vorzugsweise per Email im PDF-Format – an: ev.beratungsstelle@diakonie-aachen.de oder per Post an: Evangelische Beratungsstelle, Vaalserstr. 349, 52074 Aachen.