Stellenangebote

Sie haben Interesse bei uns zu arbeiten? Hier finden Sie unsere aktuellen Stellenausschreibungen. Wir freuen uns auch auf Ihre Initiativbewerbungen.

Superintendent*in für den Evangelischen Kirchenkreis Aachen gesucht

Beginn zum 1. Oktober 2024 - Langjähriger Superintendent geht in den Ruhestand - Bewerbungen bis 06.11.2023 möglich

Der Kirchenkreis Aachen besetzt zum 1. Oktober 2024 die kreiskirchliche Pfarrstelle als Hauptamtliche Superintendentin/Hauptamtlicher Superintendent (m/w/d), für zunächst acht Jahre. Der derzeitige Superintendent geht in den Ruhestand.

Im westlichsten Teil der Republik, im Dreiländereck nahe bei Belgien und den Niederlanden liegt der Kirchenkreis Aachen mit seinen neun Gemeinden. Zu ihm gehören derzeit ca. 75.000 Gemeindemitglieder, 39 Gemeindepfarrstellen und 16 Funktionspfarrstellen. Dazu gehören die Eifel, die Universitätsstadt Aachen und die Städteregion Aachen.

Wir sind ein gut aufgestellter Kirchenkreis in der Diaspora. Wir betreiben eine engagierte diakonische Arbeit, verschiedene Bildungseinrichtungen und Referate. Mit den Kirchenkreisen Jülich, Krefeld-Viersen und Gladbach-Neuss arbeiten wir im „Kleeblatt“ übergreifend zusammen.

Ergänzende Informationen können der Internetpräsenz www.kirchenkreis-aachen.de entnommen werden.

Die Aufgaben einer Superintendentin/eines Superintendenten ergeben sich aus den einschlägigen Artikeln der Kirchenordnung. Zur Erfüllung dieser Aufgaben stehen der Superintendentin/dem Superintendenten ein engagiertes und kollegiales KSV-Team, ein Verwaltungsamt sowie Fachausschüsse und die Leitung des Diakonischen Werkes und anderer Einrichtungen zur Seite.

Wir freuen uns auf eine Persönlichkeit, die

- den Kirchenkreis mit Leitungskompetenz führt und evangelische Impulse in der Region und Gesellschaft setzt,

- in vertrauensvoller Zusammenarbeit mit den Kirchengemeinden und dem KSV sowie den weiteren verantwortlichen Gremien Wege für die Zukunft des Kirchenkreises entwickelt,

- die Gemeinden und Arbeitsgebiete in den anstehenden Veränderungsprozessen unterstützt,

- Mitarbeitende geistlich und fachlich begleitet und stärkt,

- konstruktiv mit Konflikten umgeht,

- die Zusammenarbeit mit den Nachbarkirchenkreisen, den euregionalen kirchlichen Partnern und den kommunalen Gebietskörperschaften auf dem Gebiet des Kirchenkreises pflegt und weiterentwickelt,

- den ökumenischen und interreligiösen Dialog fördert.

 

Die Pfarrstelle kann nur mit einer Person besetzt werden, die die Wahlfähigkeit nach § 2 Absatz 1 des Pfarrstellengesetzes der Evangelischen Kirche im Rheinland hat. Wir erwarten, dass die Superintendentin/der Superintendent innerhalb des Kirchenkreises wohnt. Bei der Suche nach einer geeigneten Wohnung sind wir behilflich.

Bei Rückfragen stehen Ihnen Syndodalassessor Pfarrer Martin Obrikat, Tel. 0241 – 571265, martin.obrikat@ekir.de, und der Vorsitzende des Nominierungsausschusses, Pfarrer Hans Christian Johnsen, Tel. 0241 – 1824924, hanschristian.johnsen@ekir.de, zur Verfügung.

 

Vollständige Bewerbungsunterlagen richten Sie bitte innerhalb von drei Wochen nach Erscheinen dieser Ausschreibung im Kirchlichen Amtsblatt an den Kreissynodalvorstand des Evangelischen Kirchenkreises Aachen, Frère-Roger-Str. 8- 10, 52062 Aachen. Gerne auch per Mail an superintendentur.aachen@ekir.de .

Ansprechpartner:innen

Heike Keßler-Wiertz

Vorständin

Geschäftsstelle
Reichsweg 30
52068 Aachen

0241 / 56 52 82 90