Am 7.7.2017 fahren wir ins Venn bei Mützenich.
Die Fahrstrecke von Kornelimünster zum Parkplatz "Im Brand" in Mützenich beträgt ca. 15 km. Die Strecke führt über Roetgen bis nach Konzen. In Konzen geht es rechts ab nach Mützenich (Hatzevennstraße). Diese Straße verfolgen wir bis nach Mützenich. Sie heisst dann nach Konzen
Schiffenborn. Wir zweigen dann im Ortseingangsbereich von Mützenich rechts in die Straße im Brand und erreichen nach kurzer Strecke den Parkplatz "Im Brand".
Dort starten wir die ca. 9,4 km lange Strecke.Sie führt uns zunächst bis zum Waldrand an Kaiser Karls Bettstatt. Von dort geht das dann nach Belgien in das Brackvenn. Der Weg führt über die Holzstege bis zur Überquerung der Straße Eupen/Mützennich. Dort befindet sich eine Aussichtsstelle mit Tafeln, an der man Pingo´s (runde Tümpel aus der Eiszeit) und Sonnentau (fleischfressende Pflanze) beobachten kann. Eventl. blüht dort der Sonnentau mit kleinen, fast nicht bemerkbaren
Blüten. Weiter gehen wir auf den Holzstegen durch das Brackvenn, bis wir in einem Bogen zum Rand des Brackvenns kommen und zurück zur vorg. Straße. Von da etwas die Straße Richtung Mützenich entlang und nach der Grenze links auf dem Weg, vorbei an einem Aussichtsturm zum Parkplatz.
Die Wanderstrecke hat relativ wenig Höhenunterschied. Allerdings befinden wir uns auf ca. 630m Seehöhe. Höchste Erhebung dort der Stehling mit 659m. Im Vergleich dazu befindet sich das Freizeitgelände in Walheim auf ca. 250m Seehöhe. Wir bewegen uns so ca. 350m höher als
normal. Manche spüren daher das Reizklima. Die Strecke erfordert wegen der ständigen Aufmerksamkeit auf den Holzstegen und der Länge Aufmerksamkeit und etwas Kondition. Je nach
Witterung kann die Strecke beliebig verändert werden und auch auf befestigten Wegen begangen werden (über Stehling).
Ein paar Hinweise:
- gutes Schuhwerk tragen
- eventl. Wanderstock/stöcke
- Flasche Wasser
- Kopfbedeckung (Juli, manchmal ganz schön heiss da oben)
- lange Hose wegen eventl. Zecken
- ggfls. Mittel gegen Mückenstiche
Einkehren können wir nach der Wanderung im Gasthaus "Am Stehling" (<link http: www.zum-stehling.de>
). Birgit Cremmer hat dort gute Erfahrungen gemacht: "freundliche Bedienung und gutbürgerliche Küche mit Gerichten auch als Seniorenteller".Wir bitten um Anmeldung!
Ansprechpartner: Michael Wiese, Tel. 02408-58417, Fax: 03212-6925147, <link mail window for sending>E-Mail