Wird die Bewältigung des Familienalltags immer schwieriger, weil die Kräfte zunehmend schwinden? Bleibt keine Zeit zum Energie tanken? Führt der Dauerstress zu gesundheitlichen Beeinträchtigungen?
Dann eröffnet eine Kur (Vorsorge- oder Rehabilitationsmaßnahme) die Möglichkeit
- Abstand vom Alltag zu gewinnen
- sich auf die Stärkung der eigenen Gesundheit zu konzentrieren
- Ressourcen aufzubauen
- Lösungsansätze zu finden, um die Alltagsbelastungen zu reduzieren
Eine Kur kann mit oder ohne Kind angetreten werden. Bei der Mutter-Kind-Kur bzw. Vater-Kind-Kur erfolgen zusätzliche Angebote zur Stärkung der Mutter-Kind-Beziehung bzw. Vater-Kind-Beziehung.
Unser Beratungsangebot
- Wir sprechen über Ihre Lebens- bzw. Belastungssituation und suchen nach Lösungswegen
- Wir informieren Sie über die notwendigen ärztlichen Atteste und unterstützen Sie beim Antragsverfahren
- Wir klären mit Ihnen zusammen, welche Kurform und Kurklinik in Frage kommt
- Wir unterstützen Sie im Rahmen einer Kurnachsorge
Unsere Beratung ist kostenfrei, offen für alle Menschen und unterliegt der Schweigepflicht.