Aktuelles

Shabnam Sippas berät seit Februar Geflüchtete in Würselen. Dafür ist die Beratungsstelle in die Räume der Christusgemeinde gezogen. Hier sorgt sich die gebürtige Afghanin in sieben Sprachen um Alltagsprobleme wie einen Termin beim Zahnarzt bis hin zu Rechtsberatung in einfachen Fällen.

weiterlesen

Bei einem Austauschtreffen der Grünen Damen und Herren von Rhein-Maas-Klinikum und Uniklinik Aachen ging es vor allem um Selbstfürsorge in dem wichtigen Ehrenamt.

weiterlesen

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt, 30 Stunden/Woche unbefristet. Dienstort ist Alsdorf.

weiterlesen

Lachgas, Vapes, Snus und Ballerliquids… Die Liste der verfügbaren Suchtmittel auch für junge Menschen wird immer bunter - Kostenloser Vortrag am 22. Mai - Jetzt anmelden

weiterlesen

Prof. Dr. Karim Fereidooni stellt Forschungsbefunde und mögliche Maßnahmen für ein gerechtes deutsches Schulwesen vor.

Am Donnerstag, 27. März, ab 18 Uhr im Foyer der Nadelfabrik, Aachen - Mit Prof. Dr Karim Fereidooni, Professor für Didaktik der sozialwissenschaftlichen Bildung

weiterlesen

Die Freie Wohlfahrtspflege in NRW appelliert zur Bundestagswahl am 23. Februar 2025, wählen zu gehen.

weiterlesen

Die Vorständin des Diakonischen Werkes, Heike Keßler-Wiertz (re.), und der Aufsichtsratsvorsitzende, Torsten Hackländer, verliehen Susanne Degenhardt das Goldene Kronenkreuz bei der Aufsichtsratssitzung im Dezember.

Susanne Degenhardt erhielt das "Kronenkreuz in Gold" für ihr mehr als 25-jähriges Engagement - Haltung zeigen und sich für Mitmenschen in Notsituationen einsetzen

weiterlesen

Grafik des Bündnisses "Wir sind Aachen" zum Termin gegen den Neonazi-Aufmarsch am 18.1. in Aachen

Gemeinsam gegen den Neonazi-Aufmarsch am Samstag, 18. Januar - Zahlreiche Gegenproteste in Planung: Jetzt mit Uhrzeiten

weiterlesen

Quelle: Diakonie Aachen

In den Filialen der Bäckerei MOSS in und um Aachen werden Brötchen derzeit in Tüten gepackt, die auf Gewalt gegen Frauen aufmerkam machen und auf denen per QR-Code Hilfsangebote gefunden werden können.

weiterlesen

Quelle: Freepik

Ab Januar 2025 mit mindestens 5 Wochenarbeitsstunden.

weiterlesen

Kontakt
Quelle: Andreas Steindl

Heike Keßler-Wiertz

Vorständin

Geschäftsstelle
Reichsweg 30
52068 Aachen

0241 / 56 52 82 90

Quelle: Andreas Steindl

Andreas Schäffer

Ehrenamtlicher Vorstand

Geschäftsstelle
Reichsweg 30
52068 Aachen

0241 / 56 52 82 90