Unsere Fachstelle bietet Familien, Betroffenen und Fachkräften Unterstützungsangebote bei sexualisierter Gewalt an Kindern und Jugendliche und bei Verdachtsfällen. Gemeinsam möchten wir das Schweigen brechen, Betroffenen eine Stimme geben und Wege aus der Krise finden.
Liegt ein Fall von sexuellem Missbrauch vor, unterstützen und begleiten unsere Mitarbeitenden betroffene Kinder und Jugendliche sowie ihre Familie.
Ein weiteres Ziel unserer Fachstelle ist die Beratung von Fachkräften, die in ihrer Einrichtung sexualisierte Gewalt vermuten.
In unserer Fachstelle…
… beraten wir
- Eltern, Kinder und Jugendliche.
- Fachkräfte aus KiTas, Schulen und anderen Einrichtungen der Kinder- und Jugendarbeit.
… bieten wir
- einen geschützten Raum für die Beratung und Begleitung von Betroffenen und Angehörigen.
- Ihnen als Fachpersonal Unterstützung bei der Klärung von Verdachtsmomenten.
- auf Wunsch anonyme (Telefon-) Beratung an.
- Präventions- und Informationsangebote für Fachkräfte.
Unsere Mitarbeiterinnen unterliegen der gesetzlichen Schweigepflicht, das Angebot ist kostenfrei.