Das Tagespflegehaus im Diakonischen Werk

Unser Tagespflegehaus ist für unsere Gäste ein Ort, an dem…

… sie im Erhalt ihrer Selbstständigkeit unterstützt werden.
… sie so angenommen werden, wie sie sind.
… sie die professionelle Pflege erhalten, die sie benötigen.
… sie ihre Zeit in liebevoller und abwechslungsreicher Atmosphäre verbringen.

Doch was bedeutet das konkret?

Wir betreuen in unserem Tagespflegehaus pflegebedürftige und insbesondere dementiell veränderte Menschen montags bis samstags jeweils von 8 bis 16 Uhr.
Unsere Tagespflege ist eine Form der teilstationären Pflege und damit eine gute Alternative zur häuslichen Pflege.

Große Entlastung für (pflegende) Angehörige

Unsere Einrichtung bietet besonders für pflegende Angehörige eine große Entlastung. Berufstätige Familienmitglieder können von dem Konzept profitieren, indem sie ihre pflegebedürftigen Angehörigen in professionellen Händen wissen während sie sich auf ihre Arbeit konzentrieren. Pflegende Angehörige allgemein spüren eine enorme Entlastung, wenn sie ein paar Stunden am Tag nicht die pflegerische Verantwortung übernehmen müssen und eine Auszeit ihrer anspruchsvollen Aufgabe erfahren dürfen.
Für unsere Gäste selbst ist die Tagespflege eine ideale Lösung, um Unterstützung im Alltag zu erhalten und körperlich und geistig gefördert zu werden.

In unserem Tagespflegehaus heißen wir Menschen willkommen, die eine eingeschränkte Beweglichkeit oder geistige Beeinträchtigung haben. Sie benötigen eine zeitweise Betreuung und individuelle Pflege, aber keine vollstationäre Versorgung.

Die Kosten berechnen sich individuell und sind vom Pflegegrad abhängig. Daraus ergibt sich auch der Betrag, den die Pflegekasse übernimmt. Gerne klären wir Sie in einem ersten kostenlosen Beratungsgespräch über die genauen Kosten auf. 

Die Anzahl an Tagen, die unsere Gäste bei uns verbringen, entscheiden Sie individuell. Es ist eine Betreuung an bis zu 6 Tagen pro Woche möglich. Unser Tagespflegehaus ist montags bis samstags jeweils von 8 bis 16 Uhr geöffnet.

Sollten Sie oder Ihr Angehöriger nicht eigenständig zu unserem Tagespflegehaus kommen können, gibt es einen Fahrdienst, der genutzt werden kann.

Nachdem morgens alle Gäste eingetroffen sind, findet bei uns ein gemeinsames Frühstück statt. Anschließend gibt es für unsere Gäste unterschiedliche Angebote. Bei guten Wetter besuchen wir gerne den Ferberpark bei uns um die Ecke oder genießen die frische Luft auf unserer Terasse. Alternativ lesen wir zusammen Zeitung, es wird gemeinsam gesungen, Spiele werden gespielt oder Märchen vorgelesen. Nach dem Mittagessen, das mehrmal in der Woche von unserem Koch frisch zubereitet wird, gibt es die Möglichkeit sich zurückzuziehen und auszuruhen. Wer keine Ruhephase braucht, kann gemeinsam Kreuzworträtsel lösen oder mit uns aktiv werden.
Die individuellen Pflegebedarfe erfüllen unsere ausgebildeten Pflegerinnen und Pfleger selbstverständlich vor Ort und auch Physiotherapeuten bieten die Behandlung in unseren Räumlichkeiten an. 
Wir gehen grundsätzlich auf die Bedürfnisse unserer Gäste ein und ermöglichen ihnen sowohl Aktivitäten als auch die Möglichkeit, Ruhe zu erfahren.

Damit Sie sich zusammen mit Ihren Angehörigen ein Bild von der Tagespflege machen können, bieten wir einen kostenlosen Schnuppertag an. Hier kann unverbindlich ausprobiert werden, ob das Angebot passt, oder nicht. Am Schnuppertag steht Ihnen der Fahrdienst ebenfalls kostenlos zur Verfügung.

Kontakt

Andreas Ritzerfeld

Leitung Tagespflegehaus

Tagespflegehaus
Malmedyer Straße 29a
52066 Aachen

0241 / 60 73 77