Weitgehend unbemerkt von der Öffentlichkeit haben sich die Machtverhältnisse in der Weltwirtschaft grundlegend verändert. Riesige Finanzkonzerne beherrschen multinationale Unternehmen und treiben auch die Politik vor sich her. Welche Folgen diese Veränderungen für die Demokratie, für die Menschen und für die Umwelt haben, beschreibt der ehemaliger Mitarbeiter des Internationalen Währungsfonds in Washington, Dr. Wolfgang Kessler. Der Wirtschaftswissenschaftler und Chefredakteur von Publik-Forum geht in seinem Vortrag mit anschließender Diskussion am Mittwoch, 14. März , ab 18 Uhr, im Haus der Evangelischen Kirche, Frère-Roger-Straße 8-10, in Aachen, auch der Frage nach, was Politik und die Einzelnen für eine gerechte und nachhaltige Weltwirtschaft tun können.
Der Eintritt ist frei!
In Kooperation mit der Volkshochschule Aachen, Attac Aachen, LOGOI – Institut für Philosophie und Diskurs und dem Eine Welt Forum Aachen e.V.