Aktuelles

"Es gibt im Islam die Vorstellung, dass Jesus nicht am Kreuz gestorben ist"

Pfarrer Ulrich Holste-Helmer gibt ein Radio-Interview zum Thema „Die Kreuzigung Jesu aus muslimischer Sicht“

Der Beitrag von Elke Saur für das Magazin der Kirchen in den NRW-Lokalradios „Himmel und Erde“ thematisiert die unterschiedlichen Bewertungen von Jesus im Islam und Christentum. Während Jesus im Christentum als „Sohn Gottes“ gilt, sieht der Islam in ihm nur einen – wenn auch einflussreichen und sehr verehrten – Propheten. In dem kurzen Radiobeitrag äußert sich Pfarrer Ulrich Holste-Helmer dazu, wo dennoch Gemeinsamkeiten der beiden Religionen zu finden sind. Hier geht es zum Beitrag – zum Lesen und Hören.

Kontakt
Quelle: Andreas Steindl

Heike Keßler-Wiertz

Vorständin

Geschäftsstelle
Reichsweg 30
52068 Aachen

0241 / 56 52 82 90

Quelle: Andreas Steindl

Andreas Schäffer

Ehrenamtlicher Vorstand

Geschäftsstelle
Reichsweg 30
52068 Aachen

0241 / 56 52 82 90